Herzlich willkommen bei der Hochfranken Akademie!
Seit 2019 bereichert die Hochfranken Akademie mit ihren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten die Bildungslandschaft der Region Hochfranken.
In unserer Akademie bieten wir Ihnen Bildung zu aktuellen Themen, vermitteln didaktisch ansprechende Inhalte und möchten damit sicherstellen, dass Sie in Ihrem beruflichen Alltag von unseren Angeboten profitieren.
Egal ob Angebote zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, zu Spiritualität und Glauben oder zur fachspezifischen Weiterbildung – unser Anspruch ist: evangelisch, praxisnah und professionell, mitarbeiter- und arbeitsweltorientiert.

Wissen lässt uns wachsen!
„Wissen lässt uns wachsen“ – unter diesem Motto präsentiert sich das Programm der Hochfranken Akademie 2020/2021 in einem neuen Format.
Auf ein gedrucktes Programmheft haben wir für das Fortbildungsjahr 2020/2021 bewusst verzichtet:
Die Erfahrungen der Pandemie haben uns gelehrt, flexibler und kreativer mit Herausforderungen und sich ständig ändernden Rahmenbedingungen umzugehen. Dies gelingt uns am besten mit einer quartalsweisen Planung unserer Fortbildungsangebote sowie der Verwendung digitaler Austausch- und Learningformate.
Zudem unterstreicht unser Programm im Postkartenformat ganz besonders unsere Bemühungen in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit. Kurze, wichtige Informationen gedruckt auf recyceltem Papier sparen Tinte und Papier und schonen somit wichtige Ressourcen.
Trotz aller Änderungen bleiben wir jedoch unseren Inhalten treu:
Auch 2020/2021 bieten wir Fortbildungen in den Bereichen Entwicklung, Management und Persönlichkeit, Pädagogik sowie Spiritualität an und arbeiten in gewohnter Weise mit unseren Kooperationspartnern, der Hochschule Hof, den Fachakademien für Sozial- und Heilpädagogik Hof und der Christusbruderschaft Selbitz, zusammen.


Diakonie Hochfranken gGmbH
Isabel Wolf
Programmkoordination Hochfranken Akademie
Telefon: 09281 837-102
E-Mail: isabel.wolfdiakonie-hochfranken.LÖSCHEN.de

Diakonie Hochfranken gGmbH
Ulrike Pfeffer
Anmeldung und Kursverwaltung
Telefon: 09281 837-237
Unsere Veranstaltungen für Sie
21.01.2021 09:00 Uhr |
Donnerstag | ONLINE Wer will hier eigentlich was von wem? Systemisches Arbeiten mit unmotivierten Klient*innen |
26.01.2021 08:30 Uhr |
Dienstag | ABSAGE Was in Krisen stark macht |
28.01.2021 09:00 Uhr |
Donnerstag | Einführung in die Onlineberatung per Mail, Chat und Video Online-Kompakt-Seminar |