Schulleitung für das Hochfränkische Bildungszentrum (m./w./d.)
Hochfränkisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH
Kennziffer 14/016/2020
Bewerbungsschluss:
Unsere Mission:
Die Diakonie Hochfranken sichert mit 1.800 Mitarbeitern die soziale Versorgung in einer lebenswerten Region - gemeinnützig, evangelisch und nah in allen Lebenslagen. Als werteorientierter Arbeitgeber verbindet sie sinnstiftende Ziele mit einem gleichermaßen innovativprofessionellen wie familiären Klima.
Befristung:
Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist unbefristet. Geplant ist eine gemeinsame Übergangsphase, die flexibel gestaltbar ist. Eigenständige Übernahme der Tätigkeit ab 01.08.2021.
Sonstige Informationen:
Beginn der Tätigkeit: ab 01.08.2021
Ihre Aufgaben:
- Übernahme aller Leitungsaufgaben
- Unterrichtsorganisation und Planung und Durchführung der Abschlussprüfungen
- Kooperation mit Behörden und anderen Einrichtungsträgern
- Haushaltsplanung (in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung)
- Auswahl, Aufnahme und Entlassung von Schülerinnen und Schülern in ihrem Verantwortungsbereich
- Umsetzung des Curriculums in einen schulinternen Stoffverteilungsplan
- Führung der Mitarbeiter
- Konzeptionelle Weiterentwicklung und strategische Ressourcenplanung für eine nachhaltige Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Fortführung der Zertifizierung nach AZAV und DIN ISO 9001-2008
Was wir uns wünschen:
Das wünschen wir uns / das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Pflegepädagogik oder Pflegewissenschaft
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Praktische Erfahrung in pädagogischen und führungsbezogenen Aufgaben
- Offenheit und Bereitschaft für die Umsetzung zeitgemäßer Lehr- und Lernmethoden
- Fähigkeit (Bereitschaft) ein innovatives Team mit Engagement, Zuverlässigkeit, Kreativität und Flexibilität zu führen
Was wir bieten:
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Eine verantwortungsvolle, sehr vielseitige Tätigkeit mit Handlungsspielraum´
- Leitung eines motivierten und innovationsfreudigen Teams
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern: Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden.
- Zusätzliche Jahressonderzahlung (80% eines Monatsgehalts)
- Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
- 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester
- Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
- Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z. B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
- Unterstützung für Familien mit Kindern: u.a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung
Rückruf:
Sie haben noch Fragen und benötigen mehr Informationen?
Kein Problem! Wir rufen Sie gerne zurück.
Ihr direkter Kontakt in die Einrichtung:
Hochfränkisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH
Altenhilfe
Führungskraft: Angelika Stößel-Hofmann
Telefon: 09281 1400660
E-Mail: angelika.stoessel-hofmann@diakonie-hochfranken.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Iris Peetz
Personalwesen
Telefon: 09281 837-123
E-Mail: iris.peetz@diakonie-hochfranken.de
Sie möchten sich bewerben?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Bewerbungsformular:
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung nur in Ausnahmefällen per Post zukommen an folgende Adresse:
Diakonie Hochfranken
Bereich Personalwesen
Klostertor 2, 95028 Hof