Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Diakonie am Park - Mädchen

Der Wohnraum in der Wohngemeinschaft mit drei Zimmern für junge volljährige Mädchen wird von den Bewohnerinnen selbst angemietet. Hier stehen jedem ein eigenes Zimmer sowie die Gemeinschaftsräume Küche, Badezimmer und Wohnzimmer zur Verfügung.

Die Sicherung des Lebensunterhaltes erfolgt außerhalb der Jugendhilfe entweder durch eigenes Einkommen oder durch Leistungen nach SGB II oder SGB XII.

Die Hilfe wird bedarfsorientiert und individuell auf den jungen Menschen zugeschnitten. Ziele, Inhalt und Umfang der Unterstützung richtet sich nach den Vereinbarungen im Hilfeplan (§ 36 SGB VIII).

 

Platzkapazitäten:

Ab 08/25: 1 Platz

Unbegleitete minderjährige Ausländer unter 18

Vier Plätze für Jugendliche mit sozialpädagogischem Bedarf zwischen 17 und 18 Jahren bietet das betreute Wohnen U18 im Haus Ponte. Diese Hilfen entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34 SGB VIII sollen insbesondere ihre schulische und berufliche Ausbildung, die Eingliederung in die Arbeitswelt und ihre soziale Integration fördern sowie Unterkunft und den notwendigen Lebensunterhalt der jungen Menschen sicherstellen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die das Ziel einer eigenständigen Lebensführung in einer eigenen Wohnung verfolgen und bereits über ein Mindestmaß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit verfügen. Eine Nachtbereitschaft steht im Haus zur Verfügung.

 

Platzkapazitäten:

Voll belegt

Unbegleitete minderjährige Ausländer über 18

Um den Schritt aus den Wohngruppen heraus gut zu begleiten und den Jugendlichen bei seinem Start in ein eigenständiges Leben zu unterstützen, erhält er auch hierbei Hilfe. Es stehen mehrere Wohnungen im Stadtgebiet zur Verfügung, die von den Jugendlichen als Mieter bezogen werden. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ stehen die berufliche Perspektive, finanzielle Unabhängigkeit sowie der Aufbau eines guten Netzwerks hier im Mittelpunkt. Gemeinsam wird mit dem Jugendlichen dann ein eigener Wohnraum gesucht und der Umzug in ein komplett eigenständiges Leben begleitet.

Die Hilfe wird bedarfsorientiert und individuell auf den jungen Menschen zugeschnitten. Ziele, Inhalt und Umfang der Unterstützung richtet sich nach den Vereinbarungen im Hilfeplan (§ 36 SGB VIII).

Wir sind für Sie da

Ihr Kontakt zu uns

Saskia Schulz

Leitung jugendhilfe

Bahnhofsplatz 1
95028 Hof

09281 7795749


saskia.schulz(at)diakonie-am-campus.de

Claudia Müller

VERwaltung jugendhilfe

Südring 96
95032 Hof

09281 759148


claudia.mueller(at)diakonie-am-campus.de

Niemanden erreicht?

Ihr direkter Draht in unsere Zentrale