Zum Hauptinhalt springen

WAS UNSERE ARBEIT AUSZEICHNET

Das Mehrgenerationenhaus lädt alle Menschen ein, sich über Alters- und Familiengrenzen hinweg zu begegnen. Dabei ist es mehr als ein Treffpunkt: Es eröffnet neue Perspektiven für ein Miteinander voller Austausch und Anregungen.

Mehrgenerationenhaus Rehau

Unser Mehrgenerationenhaus am Rehauer Maxplatz

  • Ein Zuhause für 35 alte Menschen
  • Betreuung für 25 Schulkinder Arbeitsplatz für 65 Haupt- und Ehrenamtliche
  • Anlaufstelle für viele - Treffpunkt für alle!

Das Mehrgenerationenhaus lädt alle Menschen ein, sich über Alters- und Familiengrenzen hinweg zu begegnen. Dabei ist es mehr als ein Treffpunkt: Immerhin leben 35 Seniorinnen und Senioren in dem Haus. Arbeit, Freizeit, Kultur und Wohnen werden so an einem Ort vereint.

Das Mehrgenerationenhaus am Maxplatz eröffnet neue Perspektiven für ein Miteinander voller Austausch und Anregungen. Gleichzeitig bietet es Geborgenheit und den Raum für neue Erfahrungen und Einsichten.

Café im Atrium

Das Herz des Hauses schlägt im Erdgeschoss

Den Mittelpunkt des Hauses bildet das großzügiges lichtdurchflutetes "Café Atrium", der "Soziale Marktplatz". Er versteht sich als Ort der Kommunikation, Zugehörigkeit, des Austauschs und der Information; der Marktplatz bietet Raum für feste und spontane Gesprächsrunden, für Beratung, es wird Kaffee getrunken, gegessen, Kinder werden betreut. Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung sowie eine Drehscheibe für soziales und bürgerschaftliches Engagement charakterisieren diesen Bereich.

Angebote

Wir bieten an...

  • Café im Atrium
  • Singen für Alt und Jung
  • Offenes Nähcafé
  • kulturelle und kreative Veranstaltungen (z. B. MGH-Kulturluchs, Yoga, Theateraufführungen, Tanzen für Frauen, Kino für Kinder und Senioren, Konzerte)
  • offene Veranstaltungen im Jahreslauf
  • Begegnung von Besuchern und Bewohnern
  • Elterntalk (gef. vom Landkreis + Aktion Jugendschutz)
  • Unterstützung für Menschen auf der Flucht
  • Ehrenamt

Birgit Ertl

Koordinatorin


Mehrgenerationenhaus Landkreis Hof
Maxplatz 12
95111 Rehau

09283 59240 120
birgit.weber(at)diakonie-hochfranken.de

Niemanden erreicht?

Ihr direkter Draht in unsere Zentrale

Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH

Klostertor 2

95028 Hof