WAS UNSERE ARBEIT AUSZEICHNET
Durch Auseinandersetzung mit neuesten Erkenntnissen aus Pflege und Medizin ermöglichen wir Innovationen und bieten so die Chance einen essentiellen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Zusätzlich haben wir ein offenes Ohr für jeden.
Exklusiv für Sie
Hochfränkisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege
Was sagen Pflegefachpersonen über ihren Beruf?
Im Zuge des internationalen Tages der Pflegenden, am 12. Mai haben sie sich geäußert.
Pflegefachfrau*mann
Dein Profil
Was solltest DU mitbringen?
- Empathie
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Interesse an Medizin, Pflege und Gesundheit
- Engagement
- Teamgeist
Zugangsvoraussetzungen - Was solltest DU erfüllen?
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Hauptschulabschluss und min. zweijährige Berufsausbildung
- oder Hauptschulabschluss und eine Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung
- Gesundheitliche Eignung
Ablauf der Ausbildung
Was erwartet DICH?
- Schulische Ausbildung (Blockunterricht) im Bildungszentrum
- Praktische Ausbildung beim Ausbildungsträger
Abschluss: Pflegefachfrau / -mann
Dauer: 3 Jahre
Beginn: jährlich zum 1. September
Exklusiv für Sie
Pflegefachhelfer*in
Dein Profil
Was solltest DU mitbringen?
- Empathie
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Interesse an Pflege und Gesundheit
- Engagement
- Teamgeist
Zugangsvoraussetzungen - Was solltest DU erfüllen?
- Mind. Hauptschulabschluss
- Mindestalter 16 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
Ablauf der Ausbildung
Was erwartet DICH?
- Schulische Ausbildung (Blockunterricht) im Bildungszentrum
- Praktische Ausbildung beim Ausbildungsträger
Abschluss: Pflegefachhelfer/in
Dauer: 1 Jahr
Beginn: jährlich zum 1. September
Exklusiv für Sie
Unser Schulleitungsteam


Sandra Volkmann
Stellvertretende Schulleitung
09281 140066 12

Bianca Leonhard
Stellvertretende Schulleitung
09281 140066 13
Wir sind für Sie da
Ihr direkter Draht an unsere Zentrale.
Hochfränkisches Bildungszentrum für Gesundheit und Pflege gGmbH
Konradsreuther Str. 2a/b
95032 Hof
