Seniorenhaus Konradsreuth
Unser Seniorenhaus liegt mitten in Konradsreuth. Es ist aufgeteilt in vier Hausgemeinschaften mit insgesamt 47 Plätzen. Diese Hausgemeinschaften haben jede ein eigenes, ebenerdiges Gebäude, das sich mit den anderen Häusern verbindet. Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaft ist die große Wohnküche, in der gemeinsam gekocht, gebacken und geplaudert wird, so wie viele unserer Bewohner das von früher kennen.
Ihr Zuhause
Unsere Pflege
Miteinander leben
Ansprechpartner
Wichtiges
Aktuelles
So leben Sie bei uns
Unseren Bewohnern stehen 31 Einzel- und acht Doppelappartements (die alle möbliert sind) zur Verfügung. Selbstverständlich können auch eigene Möbel mitgebracht werden. Wir freuen uns, wenn unsere Bewohner ihre Appartements mit Bildern und liebgewonnenen Gegenständen individuell einrichten.
Die vier Hausgemeinschaften gruppieren sich um einen Innenhof, der gerne als Treffpunkt und zum Plaudern genutzt wird.
So pflegen wir Sie
Das Leben in einer Hausgemeinschaft im Seniorenhaus ist wie das einer Großfamilie. Durch kleine und überschaubare Bereiche werden unseren Bewohnern Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Zusätzlich zu unseren Pflegekräften unterstützen Alltagsbegleiterinnen die Seniorinnen und Senioren. In den vier Hausgemeinschaftsküchen wird die Verpflegung oft unter Mitwirkung unserer Bewohner frisch zubereitet und abgestimmt.
Unsere Angebote im Überblick
- stationäre Pflege in 4 kleinen Wohngruppen für alle Pflegestufen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Hospizbegleitung
- unser kleines Café lädt ein
- individuelle Beratung
Mitten im Leben
Wir bieten zahlreiche Angebote, die zu Bewegung und einem abwechslungsreichen Miteinander einladen. Ob bei der Zeitungsrunde, beim Basteln oder dem Gedächtnistraining, bei jahreszeitlichen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Festen - Abwechslung und gelebte Gemeinschaft sind bei uns Programm.
Mitten im Leben
- Kindergartenkinder spielen Theater und musizieren mit den Bewohnern
- öffentliches Cafè als Ort der Begegnungen
- Vereine kommen in die Einrichtung
- Posaunenchor
- gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung
- öffentliche Gottesdienste in der Einrichtung (auch im Freien)
- enge Kooperation mit den Kirchengemeinde
Wir sind für Sie da

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhaus Konradsreuth
Am Wiesengrund 19-25
95176 Konradsreuth
Tel.: 09292 977889-0
Fax 09292 977889-801
seniorenhaus.konradsreuth@diakonie-hochfranken.de

Stellvertretende Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
Diana Schödel
Tel.: 09292 977889-0
Fax 09292 977889-801

Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
(Beauftragte für Medizinproduktesicherheit)
Michaela Sommer
Tel.: 09292/977889-0
Fax 09292/977889-801
michaela.sommer@diakonie-hochfranken.de

Verwaltung
Barbara Kubillas
Tel.: 09292/977889-0
Fax: 09292/977889-801
barbara.kubillas(at)diakonie-hochfranken.de
oder
verwaltung.konradsreuth(at)diakonie-hochfranken.de
Das sollten Sie wissen
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhaus Konradsreuth
Am Wiesengrund 19-25
95176 Konradsreuth
Tel.: 09292 977889-0
Fax 09292 977889-801
seniorenhaus.konradsreuth(at)diakonie-hochfranken.de
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen; beispielsweise auch bezüglich einer stundenweisen Pflege und Betreuung sowie Schnupperangeboten.
