Seniorenhaus Rosenbühl
Unser Seniorenhaus befindet sich in einem Stadtteil von Hof, im Münsterviertel. Es ist aufgeteilt in vier Hausgemeinschaften mit insgesamt 56 Plätzen. Diese Hausgemeinschaften erstrecken sich auf 2 Etagen. Mittelpunkt jeder Hausgemeinschaft ist die große Wohnküche, in der gemeinsam gekocht, gebacken und geplaudert wird, so wie viele unserer Bewohner das von früher kennen.
Ihr Zuhause
Unsere Pflege
Miteinander leben
Ansprechpartner
Wichtiges
Aktuelles
So leben Sie bei uns
Unseren Bewohnern stehen 48 Einzel- und 4 Doppelappartements (die alle möbliert sind) zur Verfügung. Selbstverständlich können auch eigene Möbel mitgebracht werden. Wir freuen uns, wenn unsere Bewohner ihre Appartements mit Bildern und liebgewonnenen Gegenständen individuell einrichten.
Zwei Hausgemeinschaften haben direkten Zugang zum Garten. In der zweiten Etage stehen den Hausgemeinschaften großzügige Balkone zur Verfügung.

So pflegen wir Sie
Das Leben in einer Hausgemeinschaft im Seniorenhaus ist wie das einer Großfamilie. Durch kleine überschaubare Bereiche werden unseren Bewohnern Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Zusätzlich zu unseren Pflegekräften unterstützen Alltagsbegleiterinnen die Senioren. In den vier Hausgemeinschaftsküchen wird die Verpflegung oft unter Mitwirkung unserer Bewohner frisch zubereitet und abgestimmt.


Tiergestützte Intervention durch zertifizierte Fachberaterin, Mensch - Hund
Team Martina Herzig und Co Therapeut Ben
Unsere Angebote im Überblick
- stationäre Pflege in 4 kleinen Wohngruppen für alle Pflegestufen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Tagespflege
- Hospizbegleitung, Palliativversorgung
- unser kleines Cafè lädt ein
- individuelle Beratung
- Tiergestützte Intervention durch zertifizierte Fachberaterin

Mitten im Leben
Wir bieten zahlreiche Angebote, die zu Bewegung und einem abwechslungsreichen Miteinander einladen. Ob bei der Zeitungsrunde, beim Basteln oder dem Gedächtnistraining, bei jahreszeitlichen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Festen - Abwechslung und gelebte Gemeinschaft sind bei uns Programm.
- Kindergartenkinder spielen Theater und musizieren mit den Bewohner
- Cafè als Ort der Begegnung
- Gottesdienste in der Einrichtung


Wir sind für Sie da

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhaus Rosenbühl
August-Mohl-Str. 35
95030 Hof
Tel: 09281 5492-0
Fax: 09281 5492-555

Verwaltung
Jutta Schwarz
Tel.: 09281 5492-0
Fax: 09281 5492-555

Einrichtungsleitung
(Beauftragte für Medizinproduktesicherheit)
Martina Herzig
Tel.: 09281 5492-0
Fax: 09281 5492-555
martina.herzigdiakonie-hochfranken.LÖSCHEN.de

Pflegedienstleitung
Stephanie Schellhorn
Tel.: 09281 5492-0
Fax: 09281 5492-555
Das sollten Sie wissen
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhaus Rosenbühl
August-Mohl-Str. 35
95030 Hof
Tel.: 09281 5492-0
Fax: 09281 5492-555
seniorenhaus.rosenbuehl@diakonie-hochfranken.de
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten
Bitte klicken Sie hier.
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Besuch von Matheo und Macaron

Zu Besuch im Seniorenhaus Rosenbühl waren die zwei Alpakas Matheo und Macaron mit ihrer Besitzerin Sabine Temmert. Die Bewohner hatten viel Freude an den Tieren und freuen sich jetzt schon auf den nächsten Besuch der Zwei.
