Was unsere Arbeit auszeichnet
Je nach individueller Situation verlangt das Alter nach Hilfe und Entlastung. Wir begleiten unsere Bewohner in allen Lebenslagen.
Exklusiv für Sie
So leben Sie bei uns

Das Haus am Kirchberg liegt idyllisch im Naherholungsgebiet Kirchberg, zehn Gehminuten von der Helmbrechtser Innenstadt entfernt. Von hier hat man einen wundervollen Blick über Helmbrechts und das Fichtelgebirge.
Ein helles Foyer empfängt unsere Gäste und im Café kann man gemütlich am Kaminfeuer sitzen.
Das Haus am Kirchberg verfügt über insgesamt 70 Plätze in 34 Einzel- und 18 Doppelzimmern. Jedes der Einzelzimmer sieht anders aus, wir freuen uns, wenn unsere Bewohner ihre Zimmer individuell gestalten. In den Doppelzimmern herrscht etwas weniger Gestaltungsspielraum, dafür genießen manche alte Menschen die Gesellschaft eines Mitbewohners.
Exklusiv für Sie
Pflege mitten im Leben


Das Haus am Kirchberg bietet unterschiedliche Betreuungsmodelle an:
- Klassisches Pflege- und Betreuungskonzept für Senioren mit und ohne Pflegestufe
- Eingestreute Tages- und Kurzzeitpflege
- Zwei beschützende Wohngruppen
- Eine offene Wohngruppe
Pflegeoase:
Die Pflegeoase ist die erste Wohngruppe für Demenzkranke ihrer Art in Bayern. Im Mittelpunkt dieses Konzepts stehen das Wohlbefinden und die Beziehungspflege schwerstpflegebedürftiger Menschen. Hier leben acht Bewohner in einem dafür speziell geschaffenen Lebensumfeld. In diesem 130 m² großen Raum kann durch flexible Wände und Möblierung die Privatsphäre des Bewohners gewahrt werden. Leise Musik, ein spezielles Farbkonzept, intensive Betreuung - das alles gibt schwer demenzkranken Menschen die Möglichkeit, ihre Umgebung wahrzunehmen.
Angebote im Überblick:
- stationäre Pflege für Menschen mit Demenz in offenen und beschützenden Wohngruppen
- Pflegeoase
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- eigestreute Tagespflege
- Hospizbegleitung des Hospisvereins Naila
- Menüservice
- individuelle Beratung
- Gesprächsangebot zur gesundheitlichen Versorgungsplanung
§ 132 g SGB V
Je nach individueller Situation verlangt das Alter nach Hilfe und Entlastung. Wir begleiten unsere Bewohner in allen Lebenslagen. Unsere Bewohner haben zahlreiche Möglichkeiten, ihren Tag zu gestalten:
Therapeutische Angebote wie Ergotherapie, Kraft- und Balancetraining werden individuell mit unsere Bewohnern gemacht.
Doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Ausflüge, Feiern, Diavorträge, Kaffeenachmittage sind nur einige Höhepunkte, die sich vom Alltag abheben.
- Die Helmbrechts / Münchberger Zittergruppe probt regelmäßig in der Einrichtung
- Enge Kooperation mit den Kirchengemeinden (regelmäßige Konfirmandenprojekte "Alt trifft Jung", Arbeitskreise)
- Vereinsarbeit (Posaunenchor, Trachtenverein)
- die Einrichtung ist Partner der Werbegemeinschaft "Helmrechts Aktiv" und angagiert sich hier stark für und mit der Stadt Helmbrechts
- Generationenbesuche durch die Kindergartenkinder
- Ehrenamtsarbeit
- Modenschau mit Einkaufsmöglichkeiten
- wir halten ein Gästezimmer zur Verfügung
Exklusiv für Sie
Was Sie wissen sollten
Öffnungszeiten der Verwaltung:
Montag-Donnerstag: 08:00-16:30 Uhr
Freitag: 08:00-14:00 Uhr
Weitere Zeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich!
Kosten:
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen; beispielsweise auch bezüglich einer stundenweisen Pflege und Betreuung sowie Schnupperangeboten.
Exklusiv für Sie
Das Team

Melanie Brodmann
Einrichtungsleitung und beauftragte für medizinproduktesicherheit
09252 387 150
09252 387 152 (Fax)

Manuel Beck
Pflegedienstleitung
09252 387 118
09252 387 152 (Fax)


Wir sind für Sie da
Ihr direkter Draht zu uns.
Diakonie Hochfranken
Altenhilfe gGmbH
Haus am Kirchberg
Am Altersheim 4
95233 Helmbrechts
