Mit Herz und Verlässlichkeit unterwegs: Unser Fahrdienst
Täglich bringt der Fahrdienst Kinder und Jugendliche sicher zu Einrichtungen wie den Hochfränkischen Werkstätten oder dem Therapeutisch-Pädagogischen Zentrum Hof. Die Fahrzeuge sind aus dem Stadtbild nicht wegzudenken – sie sind an allen Ecken und Enden unterwegs und stehen für Verlässlichkeit, Fürsorge und Inklusion.
„Die Arbeit macht mir große Freude“, sagt Fahrer Horst Röthig. „Man braucht Empathie und Lust, mit Menschen zu arbeiten. Aber genau das gibt mir Sinn.“ Gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Anja Kretschmer, Walter Mottola und allen anderen Kolleg:innen sorgt er dafür, dass die Fahrgäste nicht nur sicher, sondern auch mit einem Lächeln ans Ziel kommen.
Organisiert wird der komplexe Fahrbetrieb von Katja Wühr, Fahrdienstleiterin bei den Zentralen Diensten. Sie erstellt die Fahrpläne, koordiniert die Einsätze und behält auch bei kurzfristigen Änderungen den Überblick. „Es ist eine große logistische Aufgabe, aber wir wissen, wie wichtig unsere Arbeit für die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien ist“, sagt Katja Wühr.
Der Fahrdienst ist mehr als nur Transport – er ist Teil eines sozialen Netzwerks, das Menschen verbindet und Teilhabe ermöglicht. Wir zeigen damit auch, wie praktische Hilfe im Alltag aussehen kann: zuverlässig, menschlich und mitten in der Region verwurzelt.
