Sommerfest bei ABS St. Lorenz und der Offenen Altenhilfe: Fröhliches Beisammensein mit Wärschtla und Musik
Den Auftakt machte eine Andacht von Pfarrerin Dr. Verena Grüter, die mit persönlichen Worten auf die Bedeutung von Gemeinschaft und Lebensfreude einging. Danach wurde gemeinsam gesungen – eine schöne Gelegenheit, Erinnerungen wach werden zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Marcus Traub, dem Hofer Wärschtlamo. Mit viel Humor und einem Augenzwinkern erzählte er die Geschichte der Hofer Wärschtlamänner – und servierte natürlich auch die passenden Wärschtla direkt aus dem Messingkessel.
Für besonders heitere Stimmung sorgten die Kinder des Kindergartens St. Lorenz, die mit ihrer Tanzgruppe auftraten und mit ihrer fröhlichen Darbietung die Herzen der Gäste eroberten. Musikalisch lud Klaus Kittel zum Mitsingen ein
Abgerundet wurde das Fest mit Kaffee, Kuchen und vielen schönen Begegnungen. „Solche Nachmittage zeigen, wie wertvoll das Miteinander zwischen den Generationen ist“, so das Team der Offenen Altenhilfe. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.