Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Wir gehen neue Wege in der Pflege: KI-Dokumentationstool „voize“ entlastet Pflegekräfte

Wir haben offiziell den Start unseres neuen KI-basierten Dokumentationstools „voize“ bekannt gegeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz, an der Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Landrat Dr. Oliver Bär und Bundestagsabgeordneter Heiko Hain teilnahmen, wurde das innovative System vorgestellt – ein Meilenstein für die Pflege in der Region.

Mit „voize“ setzen wir als erster Altenhilfe-Träger in Oberfranken auf eine sprachgesteuerte Lösung zur Pflegedokumentation, die den Alltag der Mitarbeitenden spürbar erleichtert und somit die Qualität der stationären Pflege steigert. Bereits in zwei Pflegeeinrichtungen erfolgreich im Einsatz, wird das System sukzessive auf alle zehn Pflegeheime der Diakonie Hochfranken ausgeweitet.

„Unsere Pflegekräfte leisten täglich herausragende Arbeit – sie sollen sich auf die Menschen konzentrieren können, nicht auf Papierkram. Mit voize schaffen wir dafür Freiräume und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft“, so Dunja Schmidt, Bereichsleiterin unserer Altenhilfe.

Gemeinsam mit Marcel Schmidberger, Geschäftsführer von voize, wurde das Tool den versammelten Pressevertreterinnen und -vertretern vorgestellt. Schmidberger erläuterte, wie die KI per Spracheingabe die Dokumentation direkt am Pflegebett ermöglicht – sicher, effizient und intuitiv.

Mit dieser zukunftsweisenden Entscheidung bekräftigen wir unser Engagement, moderne Technologie zum Wohle von Pflegekräften und Bewohnerinnen und Bewohnern einzusetzen – für mehr Zeit, mehr Menschlichkeit und mehr Qualität in der Pflege.