Haus Saalepark Schwarzenbach
Unser Haus Saalepark befindet sich in Schwarzenbach / Saale mit Blick auf die sächsische Saale. Der überschaubare, liebenswerte Kleinstadtcharakter dieser Stadt überträgt sich auf das Leben in unserem Haus. Eine familiäre Atmosphäre wird gepflegt.
Das Haus Saalepark grenzt an den öffentlichen Park, der Ökopark Hertelsleite lädt zu einem Sparziergang ein, die Bushaltestelle des Bürgerbusses, der ins Zentrum fährt, befindet sich direkt vor dem Haus.
Ihr Zuhause
Unsere Pflege
Miteinander leben
Ansprechpartner
Wichtiges
Aktuelles
So leben Sie bei uns
Unser Haus empfängt seine Gäste mit einem freundlich-hellen Foyer, das gerne als Treffpunkt für alle Bewohner genutzt wird. Jeder, der bei uns einzieht, bekommt eine eigene Adresse, denn die einzelnen Gebäudeflügel sind zur besseren Orientierung mit Straßennahmen geordnet.
Unseren Bewohnern stehen 55 Einbett-Appartments sowie 23 Doppelzimmer zur Verfügung. Es gibt mehrere Möblierungsvarianten sowie eigene Telefon- und Fernsehanschlüsse.


So werden Sie gepflegt
Das Haus Saalepark bietet außer dem „klassischen“ Pflege- und Betreuungskonzept, zu dem auch Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege gehören, noch zwei weitere Pflegemodelle an:
1. Zwei Wohngruppen mit je 13 Bewohnern.
Hier steht Wohnen und aktiver Alltag im Vordergrund. Der Mittelpunkt der Wohngruppen ist jeweils eine 70 Quadratmeter große Wohnküche, in der das Leben stattfindet. Bei dieser alltags-orientierten Wohnform gestalten die Bewohner ihren Alltag zum Großteil selbst, sie bereiten ihre Mahlzeiten zu, führen den Haushalt usw. Hier stehen unsere Pflegekräfte selbstverständlich unterstützend zur Seite. Es beteiligt sich jeder wie es seine Fähigkeiten zulassen.
2. Ein offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich für zwei Demenzgruppen mit je 19 Bewohnern.
Hier wird eine erfolgreiche Begleitung von stark dementiell veränderten Menschen ermöglicht.
Unsere Angebote im Überblilck
- stationäre Pflege aller Plegestufen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Tagesbetreuung und Tagespflege
- Hospizbegleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Hof
- besonderes Ehrenamtskonzept mit über 100
freiwilligen Helfern - Menüservice
- individuelle Beratung
Mitten im Leben
Miteinander leben
Von Musik über Gymnastik, Kochen und Backen bis zum kreativen Gestalten haben unsere Bewohner viele Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu verbringen. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten bieten wir einmal wöchentlich einen Ausflug in die Umgebung an. Zum Beispiel besuchen wir hier diverse Konzerte und Feste.
Ein großes Lob gebührt den über 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die das Leben im Saalepark täglich bereichern. Sie besuchen unsere Bewohner, helfen bei der Pflanzenpflege, beim Gottesdienst und immer, wenn Not am Mann ist. Außerdem betreiben Sie das "Kleine Café".
Mitten im Leben
- einmal wöchentlich bieten wir Ausflüge in die nähere Umgebung an
- kleines Cafè als beliebter Treffpunkt für alle Bewohner und Schwarzenbacher
- Ausbildungsprojekte mit örtlichen Betrieben "Alt trifft Jung"
- großes kulturelles Angebot
- Bürgerbus
- enge Kooperation mit den Kirchengemeinden
- Generationenprojekte mit der Mittelschule
- Märchenstunde, gemeinsames Singen und Basteln mit den Kindergarten- und Hortkindern
- Zusammenarbeit gemeinsame Feste mit ortsansässigen Vereinen (Vierjahreszeitenfest - Arbeiterwohlfahrt, Sommerfest - freiwillige Feuerwehr)
- regelmäßige Seniorennachmittage im Gemeindehaus
- viele Organisationen nutzen unsere Räumlichkeiten für offene Angebote und Kurse (z. B. Yogakurs, Musikproben, Hausfrauentreff)
- Schülerprojekt mit dem Marienberg
- 2x jährlich Modenschau mit Einkaufsmöglichkeiten
- Seniorenfitnessparcour in der Hertelsleite
Wir sind für Sie da

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Haus Saalepark
Spitalstraße 6
95126 Schwarzenbach a. d. Saale
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
haus-saaleparkdiakonie-hochfranken.LÖSCHEN.de

Verwaltung
Petra Plietsch
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
petra.plietsch@diakonie-hochfranken.de

Verwaltung
Kristina Fröhlich
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
kristina.froehlich@diakonie-hochfranken.de

Einrichtungsleitung
Melanie Thiel
(Beauftragte für Medizinproduktesicherheit)
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
melanie.thiel@diakonie-hochfranken.de

Pflegedienstleitung
Melanie Kaschel
Tel.: 09284 930
Fax: 09284 - 930-93

Küchenmeister, Diätkoch
Thilo Friedrich
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
friedrich.hsp@diakonie-hochfranken.de
Was Sie wissen sollten
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Haus Saalepark
Spitalstraße 6
95126 Schwarzenbach a. d. Saale
Tel.: 09284 930-0
Fax 09284 930-93
E-mail: haus-saaleparkdiakonie-hochfranken.LÖSCHEN.de
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Kosten
Bitte klicken Sie hier.
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen; beispielsweise auch bezüglich einer stundenweisen Pflege und Betreuung sowie Schnupperangeboten.