Martin-Luther-Haus Rehau
In unserem Haus finden alte Menschen - je nach Ihren Bedürfnissen - gleich drei Angebote unter einem Dach:
- die intensive Zuwendung eines diakonisch geprägten Pflegeheims,
- das privatere Ambiente des Betreuten Wohnens oder
- das barrierefreie Seniorenwohnen
Ihr Zuhause
Unsere Pflege
Miteinander leben
Ansprechpartner
Wichtiges
Aktuelles
So leben Sie bei uns
Das Betreute Wohnen im Martin-Luther-Haus Rehau kombiniert die Vorteile des Lebens im eigenen Haushalt mit den Vorteilen des Lebens in einem gut ausgestatteten Heim. Es richtet sich an ältere Menschen, die selbstständig in einer eigenen Wohnung leben wollen, bei Bedarf aber einfach und schnell auf Hilfe im unmittelbaren Wohnumfeld zurückgreifen möchten. Neben Service und Wohnen können die Senioren auch Beratung, Betreuung und Gemeinschaftsangebote in Anspruch nehmen. 25 freundliche Ein- oder Zwei-Personenwohnungen, vorwiegend mit Terrasse oder Balkon verbinden hier Wohnqualität mit einem Gefühl der Sicherheit. Die Gemeinschaftsräume sind für alle unsere Bewohner ein Treffpunkt für die verschiedensten Aktivitäten.
So werden Sie bei uns gepflegt
Unser Ziel ist es, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ihren Lebensabend so angenehm wie möglich zu machen, und dabei dennoch ihre Selbstständigkeit zu fördern und zu erhalten.
Bei uns ist liebevolle Zuwendung gepaart mit einem höchsten Maß an Pflege- und Versorgungsqualität - mit Fachkompetenz und Herz.
Unsere Angebote im Überblick
- stationäre Pflege aller Plegestufen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Ehrenamtsarbeit
- Betreutes Wohnen mit Serviceangeboten
- individuelle Beratung


Mitten im Leben
Sich wohlfühlen wird bei uns großgeschrieben: wir bieten zahlreiche Angebote, die zu Bewegung und einem abwechslungsreichen Miteinander einladen. Ob bei der Zeitungsrunde, beim Basteln oder dem Gedächtnistraining, bei jahreszeitlichen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Festen - Abwechslung und gelebte Gemeinschaft sind bei uns Programm.
- Unterstützt werden wir und unsere Bewohner auch von unseren ehrenamtlichen Helfern. Ob zum Besuchen und Plaudern, Gruppenaktivitäten oder Ausflügen.
- Singstunde mit Toni Ertl
- enge Kooperation mit den Kirchengemeinden
- Hundebesuchdienst
- Stadtfahrten zwei mal wöchentlich mit regelmäßigen Besuchen auf dem Wochenmarkt
- Seniorenmittagstisch


Auf uns können Sie sich verlassen

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Martin-Luther-Haus Rehau
Am Schild 13
95111 Rehau
Tel.: 09283 869-0
Fax 09283 869-199
martin-luther-haus-rehau@diakonie-hochfranken.de

Verwaltung
Hannelore Schwalbe
Tel.: 09283 869-0
Fax 09283 869-199
hannelore.schwalbe@diakonie-hochfranken.de

Einrichtungsleitung
(Beauftragte für Medizinproduktesicherheit)
Alina Rudert
Tel.: 09283 869-0
Fax 09283 869-199
alina.rudert(at)diakonie-hochfranken.de

Verantwortliche Pflegefachkraft
Ivonne Klose
Tel. 09283 869-0
Fax 09283 869-199
Was Sie wissen sollten
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Martin-Luther-Haus Rehau
Am Schild 13
95111 Rehau
Tel.: 09283 869-0
Fax 09283 869-199
E-mail: martin-luther-haus-rehau(at)diakonie-hochfranken.de
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag bis Donnerstag: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kosten
Die Liste der Kosten finden Sie hier.
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen; beispielsweise auch bezüglich einer stundenweisen Pflege und Betreuung sowie Schnupperangeboten.
Hier ist was los

