Seniorenhausgemeinschaften im Mehrgenerationenhaus Rehau
Unser Haus liegt mitten im Rehauer Stadtzentrum, dem Maxplatz. Hier sind Ärzte, Apotheken, Geschäfte und Cafés in erreichbarer Nähe.
Die Seniorenhausgemeinschaften bieten Platz für 35 Seniorinnen und Senioren in 3 Hausgemeinschaften.
Untergebracht sind im Mehrgenerationenhaus auch noch ein Tagescafé, ein Kinderhort, der ambulante Pflegedienst der Diakonie sowie Beratungsstellen der Diakonie.
Ihr Zuhause
Unsere Pflege
Miteinander leben
Ansprechpartner
Wichtiges
Aktuelles
So leben Sie bei uns
Unser Haus bietet 23 Einzel- und 6 Doppelzimmer, die in 3 Hausgemeinschaften gegliedert sind. Die Zimmer sind vollständig möbliert, wir freuen uns jedoch, wenn unsere Bewohner ihre Zimmer individuell mit persönlichen Gegenständen gestalten. Im Haus laden die gemütliche Wohnküche und viele Sitzecken zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter lässt sich im Garten die Sonne genießen.


So werden Sie bei uns gepflegt
Je nach individueller Situation verlangt das Alter nach Hilfe und Entlastung. Wir begleiten unsere Bewohner in allen Lebenslagen. Die Pflege wird fachkompetent und individuell durchgeführt.
Durch die Hausgemeinschaften, das Miteinander und die gemeinsamen Mahlzeiten entsteht ein Gefühl der Zusammengehörigkeit in familiärer Atmosphäre. Dieses Gefühl, Teil einer Großfamilie zu sein, kennen viele unserer Bewohner noch von früher.
Unsere Angebote im Überblick
- stationäre Pflege in 3 Hausgemeinschaften
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Tagespflege
- Hospizbegleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter
- Ambulante Diakoniestation im Haus
- individuelle Beratung
Mitten im Leben
Zusätzlich zu den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Kochen und Backen, die dem Alltag unserer Bewohner Struktur geben, bieten wir zahlreiche Betätigungen, die zu Bewegung und einem abwechslungsreichen Miteinander einladen. Ob bei der Zeitungsrunde, beim Basteln oder dem Gedächtnistraining, bei jahreszeitlichen Veranstaltungen, Gottesdiensten und Festen - Abwechslung und gelebte Gemeinschaft sind bei uns Programm.
- Besuch des Tagescafès
- Stadt- und Wochenmarktbesuche sind aufgrund der zentralen Lage jederzeit möglich
- enge Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden
- offenes Singen für Alt und Jung
- Ehrenamtsarbeit und Besuchsdienste
- gemeinsame Aktionen und Unterhaltungsangebote mit dem Kinderhort
- Kooperationsprojekte mit ortsansässigen Firmen
- Ausbildungsprojekte
Wir sind für Sie da

Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhausgemeinschaften im Mehrgenerationenhaus
Maxplatz 12
95111 Rehau
Tel.: 09283 59240-100
Fax 09283 59240-299
seniorenhausgemeinschaften-rehau@diakonie-hochfranken.de

Julia Nüßel
Verwaltung
Tel.: 09283 59240-100
Fax 09283 59240-299

Einrichtungsleitung
Tanja Baumgärtner
(Beauftragte für Medizinproduktesicherheit)
Tel.: 09283 59240-175
Fax 09283 59240-299

Pflegedienstleitung
evelyn.romeick@diakonie-hochfranken.de
Tel.: 09283 59240-176
Fax: 09283 - 59240-299
pdl.shr(at)diakonie-hochfranken.de
Was Sie wissen müssen
Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH
Seniorenhausgemeinschaften im Mehrgenerationenhaus
Maxplatz 12
95111 Rehau
Tel.: 09283 59240-100
Fax 09283 59240-299
E-mail: seniorenhausgemeinschaften-rehau(at)diakonie-hochfranken.de
Öffnungszeiten
Verwaltung:
Montag: 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Einrichtungsleitung:
Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Weitere Zeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich!
Kosten
Bitte klicken Sie hier.
Eine Heimaufnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Selbstbeteiligung aufzubringen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen; beispielsweise auch bezüglich einer stundenweisen Pflege und Betreuung sowie Schnupperangeboten.
Hier ist was los

